#86 Unterstützungsgruppe
Schiffsbrand
#85 First-Responder
Verkehrsunfall
#84 First-Responder
Hilfeleistung
#83 Einsatzgruppe E1
Brandeinsatz
Um kurz vor 19 Uhr wurde von der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben in Ravensburg ein Großaufgebot an Rettungskräften zu einem Brandeinsatz nach Kressbronn alarmiert. Bereits bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr umgehend einen Löschangriff mit mehreren Rohren einleiteten, wurde eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und nach erfolgter Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde durch die Einsatzgruppe der Bereitschaft eine medizinische Atemschutzüberwachung eingerichtet und ein Notfalltrupp zum Eigenschutz der Feuerwehr bereitgestellt, sowie ein weiterer Rettungswagen nachgefordert. Gegen 21 Uhr wurden die First Responder vom Einsatz abgezogen und zu einem weiteren Einsatz alarmiert.
Im Einsatz waren:
- First Responder DRK Kressbronn
- Einsatzgruppe der Bereitschaft DRK Kressbronn
- RTW DRK Rettungswache Tettnang
- RTW BRK Rettungswache Lindau
- Freiwillige Feuerwehr Kressbronn
- Freiwillige Feuerwehr Langenargen Abt. Oberdorf
- Freiwillige Feuerwehr Eriskirch
- Freiwillige Feuerwehr Markdorf
- Polizei
#81 First-Responder
#80 Unterstützungsgruppe
Verkehrsunfall
#79 First-Responder
Fahrradsturz mit Folgen
Zu einem Fahrradsturz wurden die First Responder am heutigen Nachmittag nach Gohren alarmiert. Auf dem Bodenseeradwanderweg kam zunächst eine Fahrradfahrerin zu Sturz und verletzte sich hierbei. Das nachfolgende Fahrrad konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit der bereits am Boden liegenden verletzten Patientin und stürzte im Verlauf ebenfalls. Beide Patienten wurden vor Ort notärztlich behandelt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ein besonderer Dank gilt den Ersthelfern, welche beide Patienten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich betreut haben.
#78 First-Responder
Notfalleinsatz
#77 First-Responder
Notfalleinsatz
#76 First-Responder
Notfalleinsatz
#75 Unterstützungsgruppe
In der Nacht wurden unsere Helfer der Unterstützungsgruppe, zusammen mit der Feuerwehr Kressbronn, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B31 alarmiert. Dort kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem am Fahrbahnrand stehenden LKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer lebensgefährlich verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Wir unterstützen hierbei den Rettungsdienst bei der Versorgung und Rettung des Patienten.
#74 First-Responder
Notfalleinsatz
#73 First-Responder
Notfalleinsatz
#72 First-Responder
Notarzteinsatz
#71 Unterstützungsgruppe
Brandeinsatz
#70 Unterstützungsgruppe
Boot in Notlage auf dem Bodensee
#69 Unterstützungsgruppe
Brandmeldeanlage
#68 Unterstützungsgruppe
Brandmeldeanlage
#67 First-Responder
Notfalleinsatz
#66 First-Responder
Verkehrsunfall
#65 First-Responder
Fehleinsatz
#64 First-Responder
Verkehrsunfall
#63 First-Responder
Notfalleinsatz
#62 First-Responder
Notarzteinsatz
#61 First-Responder
Notarzteinsatz
#60 Unterstützungsgruppe
Notfalltüröffnung
#59 Einsatzgruppe E2
Die Nacht endete für unsere Helfer der Einsatzgruppe bereits sehr früh. Gegen 3 Uhr wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit eingeschlossener Person alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem Einsatzgruppenfahrzeug und dem First Responder, zusammen mit der Feuerwehr Kressbronn und dem Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. An der nahegelegenen Tankstelle richteten wir einen Breitstellungsraum für weitere Kräfte ein. Die Feuerwehr Kressbronn konnte nach betreten der Wohnung rasch Entwarnung geben und schlimmeres verhindern. Der Betroffene Bewohner wurde an den Rettungsdienst übergeben, sodass wir uns auf die Absicherung der Feuerwehrkameraden konzentrieren konnten. Ebenfalls mit im Einsatz war der Einsatzleitwagen des DRK OV Tettnang, dieser konnte jedoch noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
#58 First-Responder
Hilfeleistung
#57 Unterstützungsgruppe
Brandeinsatz:
Die Helfer wurden von der Leitstelle Bodensee-Oberschwaben gemeinsam mit einem Rettungswagen der DRK-Rettungswache Kressbronn, den Feuerwehren Kressbronn und Friedrichshafen zu einem brennenden Schulbus alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Glücklicher Weise konnte der Fahrer seine Fahrgäste rechtzeitig aus dem Bus evakuieren. Die Fahrgäste wurden betreut, während die Feuerwehren die Brandbekämpfung einleiteten, verletzt wurde niemand. Die Ursachenermittlung wurde von der Polizei übernommen. Auf Grund des Schadens in der Teerdecke muss der Straßenbelag erneuert und die Straße gesperrt werden.
Bild: FFK