#28 First-Responder
Notarzteinsatz
#26 First-Responder
Notfalleinsatz
#25 First-Responder
Verkehrsunfall
#24 First-Responder
Notfalleinsatz
#23 First-Responder
Notfalleinsatz
#22 First-Responder
Notfalleinsatz
#21 Zubringer OrgL Rettungsdienst
Gefahrgutunfall
Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde durch unsere Einsatzkräfte zu einem Gefahrgutunfall nach Friedrichshafen zugebracht.
#20 First-Responder
Hausnotruf
#19 Einsatzgruppe E1
#18 Einsatzgruppe E1
Gebäudebrand - Brandort Dach
Gemeldet wurde ein Brand im Bereich des Daches eines Mehrfamilienhauses. Nach eingehender Erkundung der Feuerwehr Kressbronn konnte kein Brand festgestellt werden. Die Einsatzgruppe des DRK Kressbronn sicherte die eingesetzten Atemschutzgeräteträger sanitätsdienstlich ab.
#17 Zubringer OrgL Rettungsdienst
Verkehrsunfall
Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde durch unsere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten nach Meckenbeuren zugebracht.
#16 Einsatzgruppe E1
Brand Mehrfamilienhaus.
Am späten Nachmittag wurde die Einsatzgruppe der Bereitschaft mit dem Stichwort -E1 Brand Mehrfamilienhaus- alarmiert. Beim Eintreffen unserer Einsatzgruppe wurde durch die Feuerwehr Kressbronn schon die Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet. Im weiteren Verlauf sicherten wir die Einsatzkräfte der Feuerwehr sanitätsdienstlich ab und stellten eine medizinische Atemschutzüberwachung.
#14 First-Responder
Notarzteinsatz
#13 Einsatzgruppe E1
#12 Zubringer OrgL Rettungsdienst
Gasaustritt
Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde durch unsere Einsatzkräfte zu einem Einsatz in Tettnang zugebracht.
#11 Zubringer OrgL Rettungsdienst
Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde durch unsere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der B31 zugebracht.
#10 Zubringer OrgL Rettungsdienst
Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde durch unsere Einsatzkräfte zu einem Brandeinsatz nach Friedrichshafen zugebracht.
#9 First-Responder
Notfalleinsatz
#8 First-Responder
Notfalleinsatz
#7 First-Responder
Notfalleinsatz
#6 First-Responder
Wasserrettungseinsatz
In der Nacht vom 18.01.2024 wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Wasserrettungsnotfall nach Kressbronn/Gießen alarmiert. Neben dem Regelrettungsdienst war auch die Feuerwehr Kressbronn, DLRG Bodenseekreis, NND und die Polizei vor Ort.
#5 Einsatzgruppe E1
Brand im Freien.
Einsatzabbbruch beim Ausrücken. Einsatzgruppe nicht erforderlich.
#4 Einsatzgruppe E1
Am Montagabend wurde die Einsatzgruppe der Bereitschaft zu einem Brandeinsatz in Kressbronn alarmiert. Eine Hecke brannte in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus.
Die EGB übernahm die sanitätsdienstliche Absicherung der eingesetzten Feuerwehrkräfte, sowie die Betreuung der betroffenen Bewohner.
#3 Einsatzgruppe E1
Unsere EGB wurde durch die EGB Tettnang zur Unterstützung beim Brand eines Ökonomiegebäudes in Neukirch nachalarmiert.
Vor Ort bestand unsere Aufgabe darin, mittels unserer Zeltheizung einen warmen Aufenthaltsbereich für die Atemschutzträger zu schaffen. Dabei wurde zusammen mit dem DRK Tettnang der Feuerwehreinsatz sanitätsdienstlich abgesichert.
#2 Zubringer OrgL Rettungsdienst
Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde durch unsere Einsatzkräfte zu einem Brandeinsatz zugebracht.
#1 Einsatzgruppe E1
Die Einsatzgruppe der Bereitschaft Kressbronn, wurde am Abend zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der Heizraum eines Mehrfamilienhaus stand im Vollbrand. Die EGB übernahm die sanitätsdienstliche Absicherung und Überwachung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger, sowie das Bereitstellen eines beheizten Einsatzzelts (inkl. Verpflegung) für die rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kressbronn, Langenargen und Eriskirch.
Die Einsatzgruppe war mit zwei Fahrzeugen, dem Betreuungsanhänger sowie 10 Einsatzkräften bis ca. 01:30 Uhr im Einsatz.
Ein besonderer Dank geht an Edeka Seifert Kressbronn. Durch die unkomplizierte und mittlerweile schon mehrfach erprobte Zusammenarbeit zwischen Edeka Seifert Kressbronn und dem DRK OV Kressbronn, konnte auch am späten Abend eine zügige Verpflegung für alle eingesetzten Einsatzkräfte sichergestellt werden. Dafür herzlichen Dank!